Förderprogramm: Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank – Modernisierung
Was wird gefördert?
Gefördert wird die Energetische Sanierung zu einem Effizienzhaus 85 oder besser und Maßnahmen zum Abbau von Barrieren (Maßnahmen zum Einbruchschutz und Maßnahmen zur Barriere‑Reduzierung, z. B. Wege zu Gebäuden oder Überwindung von Treppen und Stufen).
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Förderung: Wer wird gefördert?
Antragsberechtigt sind Investierende, die ihren größeren Mietwohnungsbestand in Baden-Württemberg energetisch sanieren oder barrierearm gestalten wollen.
Beschreibung des Förderprogramms:
- Bei Maßnahmen zur energetischen Sanierung und zum Abbau von Barrieren müssen Sie die Voraussetzungen der jeweils aktuellen KfW-Programme Wohngebäude - Kredit (261) oder Altersgerecht Umbauen (159) erfüllen.
- Das Finanzierungsvolumen beträgt mindestens 200.000 Euro.
- Die Konditionen der Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank – Modernisierung erhalten Sie auf Anfrage.
- Es besteht keine Miet- oder Belegungsbindung.
Kontakt zur Antragstelle:
siehe Fördergeber
Kontakt zum Fördergeber:
L-Bank
Bereich Wohnungsunternehmen
Schlossplatz 10
76113 Karlsruhe
Telefon: 0721/150-3875
Fax: 0721/150-3829
E-Mail-Adresse: mietwohnungsbau@l-bank.de
Internet: www.l-bank.de
Weitere Informationen:
Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:
Dachdämmung | Dämmung der oberen Geschossdecke | Fassadendämmung | Kellerdeckendämmung | Fernwärme | Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung | Fensteraustausch | Einbruchschutz | Altersgerecht Umbauen | Holzpelletheizung | Wärmepumpe | Austausch der Umwälzpumpe | Hydraulischer Abgleich | Austausch der Zirkulationspumpe | Dämmung von Heizungsrohren | Smart Home / Hausautomation
Übersicht über alle FörderprogrammeAlle förderfähigen Maßnahmen
- Sanierung Nichtwohngebäude
- Altersgerecht Umbauen
- Austausch der Umwälzpumpe
- Austausch der Zirkulationspumpe
- Balkon-Kraftwerk
- Batteriespeicher
- Unternehmensberatung
- Beratung zu Elektromobilität
- Unternehmensberatung Mittelstand
- BHKW
- Hackschnitzel-Heizung
- Holzpelletheizung
- Scheitholzheizung
- Brennstoffzellen-Heizung
- Dachdämmung
- Fassadendämmung
- Kellerdeckendämmung
- Dämmung der oberen Geschossdecke
- Dämmung von Heizungsrohren
- Kauf einer Ladestation
- Einbruchschutz
- Kauf eines Elektro- oder Hybrid-Autos
- Kauf eines Pedelecs / E-Lastenrads
- Kauf eines E-Bikes / E-Rollers
- Energetische Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
- Energieeffiziente Produktion
- Energiemanagement
- Energienetze
- Energiespar-Contracting
- Erneuerbare Energien Hybridheizung
- Fensteraustausch
- Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel
- Fernwärme
- Gebäudebegrünung
- Smart Home / Hausautomation
- Hydraulischer Abgleich
- Kältetechnik zur Raumkühlung
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Energieeffizienter Neubau
- Photovoltaik
- Solarthermie für Heizung & Warmwasser
- Solarthermie für Warmwasser
- Energieeffiziente Beleuchtung
- Erdgasheizung mit Brennwerttechnik
- Umstellung der Heizungsanlage auf Flüssiggas
- Wärmepumpe