Förderprogramm: Stadt Braunschweig - Förderung der Solarstromerzeugung


Was wird gefördert?

  • Gefördert werden u.a. steckerfertige-PV-Anlagen.
  • Die Mindestausgangsleistung von 350 Voltampere (VA) oder 0,35 Kilovoltampere (kVA) und die maximale Ausgangsleistung des Wechselrichters (Nennausgangsscheinleistung VA) von 800 VA oder 0,8 kVA (entsprechend der aktuell gültigen Fassung des EEG) muss eingehalten werden.
  • Die installierte Peakleistung der PV-Module beträgt zusammen maximal 960 Watt (dies entspricht zwei Standard-Modulen).


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind juristische oder natürliche Personen, die Eigentümer*innen, Pächter*innen oder Mieter*innen der Anwesen sind, auf denen die Anlageninstallation durchgeführt werden soll. Pächter*innen oder Mieter*innen benötigen die schriftliche Erlaubnis der Eigentümers*innen zur Errichtung und zum Betrieb der Anlage.

Beschreibung des Förderprogramms:

  • Die finanzielle Förderung wird als einmaliger, nicht zurückzahlbarer Zuschuss zu den Baukosten gewährt. Gefördert werden Materialkosten und Installationsdienstleistungen.
  • Der Bonus beträgt 200 Euro.
  • Ein weiterer Bonus von 150 Euro wird bei bei Bezug von Wohngeld, Bürgergeld, Grundsicherung oder BAföG gewährt.
Kumulierung: Eine Kombination ist möglich mit folgenden Förderprogrammen:
  • Kombination mit den Programmen der KfW 270 „Erneuerbare Energien Standard“ und KfW 151/152 „Energieeffizient Sanieren“ oder vergleichbare Produkte anderer Kreditinstitute
  • Inanspruchnahme der Einspeisevergütung über das Erneuerbare-Energien-Gesetz(EEG)
  • Kombination mit dem Förderprogramm „Batteriespeicher für private Haushalte“ der N-Bank für die PV-Förderung
  • Kombination mit der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).

Kontakt zur Antragstelle:

Kontakt zum Fördergeber:

Stadt Braunschweig - Fachbereich Umwelt
Abteilung 68.0
Bohlweg 30
38100 Braunschweig
Telefon: 0531/470 26 16
E-Mail-Adresse: foerderung-umwelt@braunschweig.de
Internet: www.braunschweig.de

Dieses Programm umfasst folgende Förderbereiche:

Balkon-Kraftwerk

Übersicht über alle Förderprogramme
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"