Altersgerecht Umbauen: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Eine niedrige Duschwanne einbauen, eine Rampe an der Treppe vor der Haustür befestigen, eine Gegensprechanlage installieren: Dies sind einige der Maßnahmen, die im Rahmen eines altersgerechten Umbaus möglich sind. Es sind sinnvolle Maßnahmen, da sie es Menschen ermöglichen können, noch in hohem Alter ein selbstständiges und eigenverantwortliches Leben zu führen. Daher werden Maßnahmen für den altersgerechten Umbau von bestehenden Wohngebäuden vom Staat gefördert. So gibt es beispielsweise Förderkredite der KfW, die Maßnahmen zur Herstellung der Barrierefreiheit dienen.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Altersgerecht Umbauen
Bundesweite Maßnahmen
KfW
KfW - Altersgerecht Umbauen (Nr. 159)
Gefördert werden Investitionen in Einzel- oder kombinierte Maßnahmen an bestehenden Wohngebäuden in Deutschland in den Bereichen...
KfW - Barrierereduzierung (455-B)
Gefördert werden Investitionen in barrierereduzierende Maßnahmen an bestehenden Wohngebäuden in Deutschland:
Maßnahmen zur...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern
Brandenburg
Land Brandenburg - Wohneigentum - Erwerb, Neubau und Ausbau
Gefördert werden:
der Neubau oder Ersterwerb eines Eigenheims oder einer Eigentumswohnung
der Erwerb von Wohnungen, dabei sollen die...
Land Brandenburg - Brandenburg-Kredit Altersgerecht Umbauen
Gefördert werden barrierereduzierende Baumaßnahmen in den von der KfW (www.kfw.de) definierten Förderbereichen.
Land Brandenburg - Wohneigentum - Nachhaltige Modernisierung und Instandsetzung
Gefördert wird die Modernisierung und Instandsetzung, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Die Maßnahmen sind nachhaltig, dienen der...
Land Brandenburg - Wohneigentum - Wohneigentum - Anschubfinanzierung für Investoren
Die Anschubfinanzierung fördert:
die Wiederherstellung von bestehenden Gebäuden
den Neubau zur Baulückenschließung oder auf...
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Gefördert wird landesweit die energetische Sanierung und/oder der barrierereduzierende Umbau bestehender Wohnungen in den Händen von...
Baden-Württemberg - Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen, Zusatzfinanzierung Barrierefreiheit
Diese Zusatzförderung unterstützt Familien, die eine gebrauchte Immobilie erwerben und Umbauten zum Abbau von Barrieren vornehmen.
Der...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank – Modernisierung
Gefördert wird die Energetische Sanierung zu einem Effizienzhaus 85 oder besser und Maßnahmen zum Abbau von Barrieren (Maßnahmen zum...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW - Modernisierung
Gefördert wird landesweit die energetische Sanierung und/oder der altersgerechte Umbau bestehender Mietwohnungen.
Energetische Sanierung:...
Berlin
Land Berlin - IBB Altersgerecht Wohnen
Gefördert werden Modernisierungsmaßnahmen, mit denen Barrieren reduziert werden, der Wohnkomfort erhöht oder in Einbruchsschutzmaßnahmen...
Land Berlin - IBB Wohnraum modernisieren
Gefördert werden:
Verbesserung der Energieeffizienz, z.B. Wärmedämmung, Fenstererneuerung, Erneuerung der Heizungstechnik einschließlich...
Hamburg
Hamburg - IFB-Modernisierungsdarlehen
Folgende Maßnahmen an Wohngebäuden können gefördert werden:
Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, z.B. Wohnungszuschnitt,...
Hamburg - Barrierefreier Umbau von selbstgenutztem Wohneigentum
Das Ziel ist die Förderung der barrierefreien Anpassung von selbstgenutzten Eigenheimen und
Eigentumswohnungen für ältere Menschen,...
Hamburg - Modernisierung von Mietwohnungen (B) - 1. Förderweg
Gefördert werden Ausstattungsverbesserungen, umfassende Modernisierungen sowie Dachgeschossausbauten und Aufstockungen von Mietwohnungen in...
Hamburg - IFB-WEGfinanz
Gefördert wird die Nutzung von zinsvergünstigten KfW-Krediten für Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen.
Hamburg - Modernisierung von Mietwohnungen (C) - 2. Förderweg
Gefördert werden Ausstattungsverbesserungen, umfassende Modernisierungen sowie Dachgeschossausbauten und Aufstockungen von Mietwohnungen in...
Bayern
Land Bayern - Förderung von Modernisierungen
Förderfähig sind alle energetischen und den Wohnwert verbessernden Modernisierungs- und Erneuerungsmaßnahmen in Mehrfamilienhäusern und...
Saarland
Saarland - Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Gefördert werden
alle Modernisierungsmaßnahmen rund um das Gebäude der Wohnungseigentümergemeinschaft.
Finanziert werden auch, gemäß den...
Bremen
Bremen - Rund ums Haus
Das Förderprogramm Rund ums Haus gliedert sich
in die vier Programmbereiche:
Energieeffizient Sanieren
PV nach Plab
Altersgerecht...
Niedersachsen
Niedersachsen - Allgemeine Mietwohnraumförderung
Gefördert wird:
Neubau, Änderung (Aus-/Umbau) und die Erweiterung von Gebäuden
Mietwohnraum für ältere Menschen und Menschen mit...
Niedersachsen - Eigentumsförderung
Gefördert wird:
Neubau von Wohnraum einschließlich Erstbezug
Erwerb vorhandenen Wohnraums
Modernisierungsmaßnahmen:
zur nachhaltigen...
Niedersachsen - Modernisierung von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern
Gefördert werden:
Modernisierungsmaßnahmen
zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswerts des Wohnraums oder des Wohngebäudes
zur...
Niedersachsen - Landesbürgschaft WEG
Gefördert werden Bürgschaften für Darlehen zur energetischen und/oder altersgerechten Modernisierung von Wohnraum. Zur energetischen...
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt MODERN
Gefördert wird:
altersgerechtes Umbauen
energieeffiziente Sanierung
allgemeine Modernisierung, einschließlich ggf. Objekterwerb (nur...
Thüringen
Thüringen - Förderung des bezahlbaren Wohnens
Gegenstand der Förderung ist im
Altbau die Anpassung von Wohnungsbestand an energetische, demografische und räumliche Herausforderungen...
Nordrhein-Westfalen
Nordrhein-Westfalen - Eigentumsförderung - Modernisierung
Förderfähig sind alle baulichen Maßnahmen der Modernisierung in und an bestehenden Wohngebäuden und auf dem zugehörigen Grundstück...
Nordrhein-Westfalen - Mietwohnraumförderung - Modernisierung
Förderfähig sind alle baulichen Maßnahmen der Modernisierung in und an bestehenden Wohngebäuden und auf dem zugehörigen Grundstück...
Nordrhein-Westfalen - NRW.BANK.Gebäudesanierung
Ziel des Programms ist die Förderung von Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, Verbesserung des Umweltschutzes sowie des...
Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein - Soziale Wohnraumförderung für Mietwohnungsmaßnahmen
Gefördert werden Miet- und Genossenschaftswohnungen sowie Studentenwohnheimplätzen im Neubau, Ersterwerb, Ausbau und Erweiterung.
Der...
Maßnahmen in Kommunen
Stadt Dresden
Stadt Dresden - Förderprogramm Wohnungsanpassung für ältere oder behinderte Bürger*innen
Mit dem Förderprogramm der Landeshauptstadt Dresden werden bauliche Maßnahmen zur Anpassung von Bestands-wohnungen an die individuellen...
Weitere förderfähige Maßnahmen
- Sanierung Nichtwohngebäude
- Altersgerecht Umbauen
- Austausch der Umwälzpumpe
- Austausch der Zirkulationspumpe
- Balkon-Kraftwerk
- Batteriespeicher
- Unternehmensberatung
- Beratung zu Elektromobilität
- Unternehmensberatung Mittelstand
- BHKW
- Hackschnitzel-Heizung
- Holzpelletheizung
- Scheitholzheizung
- Brennstoffzellen-Heizung
- Dachdämmung
- Fassadendämmung
- Kellerdeckendämmung
- Dämmung der oberen Geschossdecke
- Dämmung von Heizungsrohren
- Kauf einer Ladestation
- Einbruchschutz
- Kauf eines Elektro- oder Hybrid-Autos
- Kauf eines Pedelecs / E-Lastenrads
- Kauf eines E-Bikes / E-Rollers
- Energetische Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
- Energieeffiziente Produktion
- Energiemanagement
- Energienetze
- Energiespar-Contracting
- Erneuerbare Energien Hybridheizung
- Fensteraustausch
- Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel
- Fernwärme
- Gebäudebegrünung
- Smart Home / Hausautomation
- Hydraulischer Abgleich
- Kältetechnik zur Raumkühlung
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Energieeffizienter Neubau
- Photovoltaik
- Solarthermie für Heizung & Warmwasser
- Solarthermie für Warmwasser
- Energieeffiziente Beleuchtung
- Erdgasheizung mit Brennwerttechnik
- Umstellung der Heizungsanlage auf Flüssiggas
- Wärmepumpe