Austausch der Umwälzpumpe: Alle Förderprogramme & Zuschüsse von KfW, BAFA und Co.
Damit Wasser in der Heizungsanlage kreisen kann, ist eine Umwälzpumpe nötig. Aufgrund der langen Betriebszeiten von Heizungen kann eine Umwälzpumpe für den wesentlichen Teil des Stromverbrauchs verantwortlich sein.
Veraltete Modelle arbeiten sehr ineffizient. Oft sind Umwälzpumpen auch nicht richtig eingestellt oder überdimensioniert. Deshalb lohnt sich meist der Austausch in eine hocheffiziente Umwälzpumpe. Mittlerweile gibt es energieeffiziente Umwälzpumpen mit Energielabel A, die viel weniger Energie benötigen als herkömmliche Pumpen.
Wenn man sich für einen Austausch der Pumpe entscheidet, sollte man gleichzeitig die Durchführung weiterer Sanierungsmaßnahmen in Betracht ziehen - denn dafür gibt es häufig Förderprogramme. Wenn Sie zum Beispiel neben einer neuen Umwälzpumpe auch einen Biomasseofen oder eine Solarkollektoranlage einbauen lassen, stellt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) dafür Zuschüsse bereit.
FördermittelCheck: Förderung finden
Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:
Alle Einzelmaßnahmen: Austausch der Umwälzpumpe
Bundesweite Maßnahmen
KfW
KfW - Wohneigentum für Familien – Bestandserwerb (Nr. 308)
Gefördert wird der Erwerb von selbst genutztem Wohneigentum. Das Gebäude muss dabei:
zum Zeitpunkt des Antrags gemäß eines gültigen...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude Effizienzhaus – Kredit (261)
Gefördert wird die Sanierung zum Effizienzhaus:
Als investive Maßnahmen werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude – Ergänzungskredit – Plus (Nr. 358), für Privatpersonen mit einem Haushaltseinkommen bis 90.000 Euro
Mit dem Ergänzungskredit werden Einzelmaßnahmen, für die bereits ein Zuschuss zugesagt beziehungsweise bewilligt, aber noch nicht...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 40
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 40 - EE-Klasse
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 40, Tilgungszuschuss
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards 40 wird ein Tilgungszuschuss und eine eine Zinsverbilligung für die erste...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 40, Tilgungszuschuss - EE-Klasse
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 40 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein Tilgungszuschuss und eine eine...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 70
Als investive Maßnahmen werden die Errichtung (Neubau) und der Ersterwerb neu errichteter energieeffizienter Wohngebäude gefördert, die den...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 70 - EE-Klasse
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 85
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 85 - EE-Klasse
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 55
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 55 - EE-Klasse
Gefördert werden die energetische Sanierung und der Ersterwerb von Bestandsgebäuden, die nach Abschluss der Sanierungsmaßnahmenden...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 70, Tilgungszuschuss
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 70 bw. Effizienzhaus 70 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 70, Tilgungszuschuss - EE-Klasse
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 70 bw. Effizienzhaus 70 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 85, Tilgungszuschuss
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 85 bw. Effizienzhaus 85 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 85, Tilgungszuschuss - EE-Klasse
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 85 bw. Effizienzhaus 85 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 55, Tilgungszuschuss
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 55 bw. Effizienzhaus 55 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
KfW - Bundesförderung für effiziente Gebäude, Wohngebäude – Kredit (261), KfW-Effizienzhaus 55, Tilgungszuschuss - EE-Klasse
Mit Nachweis des erreichten Effizienzhaus-Standards KfW-Effizienzhaus 55 bw. Effizienzhaus 55 Erneuerbare-Energien-Klasse wird ein...
Bund
Bundesministerium der Finanzen - Energetische Sanierungsmaßnahmen steuerlich absetzbar
Ab 1. Januar 2020 werden getätigte energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum durch einen prozentualen Abzug der...
Bafa
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Heizungsoptimierung (BEG EM)
Gefördert wird:
der hydraulische Abgleich der Heizungsanlage inklusive der Einstellung der Heizkurve
der Austausch von Heizungspumpen...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung (BEG EM)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen...
BAFA - Bundesförderung für Energieberatung für Wohngebäude
Förderfähig ist eine umfassende Energieberatung für Wohngebäude. Wohngebäude sind Gebäude, die nach ihrer Zweckbestimmung überwiegend dem...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Maßnahmen an der Gebäudehülle - (BEG EM) (Zuschuss inkl. iSFP-Bonus)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen...
BAFA - Bundesförderung für effiziente Gebäude - Fachplanung und Baubegleitung (BEG EM)
Die Förderung einer energetischen Fachplanung und Baubegleitung kann nur im Zusammenhang mit einer Förderung von folgenden Einzelmaßnahmen...
Maßnahmen in den einzelnen Bundesländern
Baden-Württemberg
Baden-Württemberg - Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen, Zusatzfinanzierung Energieeffizienz
Gefördert wird wenn
die energetische Sanierung eine Verbesserung zum aktuellen Energieverbrauch Ihrer Immobilie herbeiführt
die...
Baden-Württemberg - Kombi-Darlehen Wohnen
Mit dem Kombi-Darlehen Wohnen lassen sich folgende Vorhaben finanzieren:
Neubau eines Eigenheims
Kauf eines Hauses oder einer...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung L‑Bank – Modernisierung
Gefördert wird die Energetische Sanierung zu einem Effizienzhaus 85 oder besser und Maßnahmen zum Abbau von Barrieren (Maßnahmen zum...
Baden-Württemberg - Mietwohnungsfinanzierung BW - Modernisierung
Gefördert wird landesweit die energetische Sanierung und/oder der altersgerechte Umbau bestehender Mietwohnungen.
Energetische Sanierung:...
Baden-Württemberg - Finanzierung Familienzuwachs
Gefördert wird der Erwerb oder Neubau einer Immobilie, wenn Sie einen (ggf. weiteren) Kinderwunsch haben und die Basisförderung der...
Baden-Württemberg - Finanzierung von Wohnungseigentümergemeinschaften
Gefördert wird landesweit die energetische Sanierung und/oder der barrierereduzierende Umbau bestehender Wohnungen in den Händen von...
Baden-Württemberg - Eigentumsfinanzierung BW – Z15-Darlehen, Basisförderung
Gefördert werden zur Selbstnutzung:
Neubau: selbstgenutzter Neubau (bis zu vier Jahre alt) inklusive Grundstück und...
Baden-Württemberg - Wohnen mit Kind
Gefördert wird der Bau oder der Erwerb von Eigenheimen oder Eigentumswohnungen zur eigenen Nutzung als Wohnraum.
Beim Bau von Eigenheimen...
Hamburg
Hamburg - Hamburger Heizungsförderung, Fördermodul Erneuerbare Wärme
Gefördert werden folgende Fördermodule:
Wärmepumpen und Umfeldmaßnahmen
Solarthermie und Biomasseanlagen ≤ 100 kW
Biomasseanlagen >...
Hamburg - Hamburger Heizungsförderung, Fördermodul Wärmenetzanschluss
Gefördert werden
Wärmeübergabestationen (Neuanschlüsse von Bestandsgebäuden an bestehende oder neu zu errichtende Wärme- und...
Hamburg - IFB-Energiedarlehen Einzelmaßnahmen
Gefördert wird die Modernisierung von einzelnen oder mehreren Bauteilen an der Gebäudehülle sowie Wärmepumpen und Solarthermie zur...
Hamburg - IFB-Eigenheimdarlehen Gebrauchtimmobilie
Gefördert wird der Erwerb von Wohnimmobilien der Energieklasse D, E, F, G oder H , welche im Zuge des Erwerbs energetisch saniert werden und...
Bayern
Land Bayern - Förderung von Mietwohnraum in Mehrfamilienhäusern
Fördergegenstände sind:
das Schaffen von Mietwohnraum in einem neuen, selbständigen Gebäude (Neubau)
das Schaffen von Mietwohnraum durch...
Land Bayern - Förderung von Eigenwohnraum
Förderung von Eigenwohnraum sowie Mietwohnraum im Zweifamilienhaus:
Gegenstände der Förderung sind der Bau (Neubau, Gebäudeänderung,...
Land Bayern - Förderung von kommunalem Mietwohnraum
Gefördert wird die Schaffung von Mietwohnraum durch Neubau, Änderung oder Erweiterung sowie bei der Modernisierung bestehenden...
Berlin
Land Berlin - IBB Wohnraum modernisieren
Gefördert werden:
Verbesserung der Energieeffizienz, z.B. Wärmedämmung, Fenstererneuerung, Erneuerung der Heizungstechnik einschließlich...
Land Berlin - IBB Förderergänzungsdarlehen
Gefördert werden
Schließung von Finanzierungslücken bei Inanspruchnahme aktueller Förderprodukte (z.B. anteilige Kaufpreisfinanzierungen...
Brandenburg
Land Brandenburg - Wohneigentum - Nachhaltige Modernisierung und Instandsetzung
Gefördert wird die Modernisierung und Instandsetzung, wenn folgende Kriterien erfüllt sind:
Die Maßnahmen sind nachhaltig, dienen der...
Land Brandenburg - Wohneigentum - Wohneigentum - Anschubfinanzierung für Investoren
Die Anschubfinanzierung fördert:
die Wiederherstellung von bestehenden Gebäuden
den Neubau zur Baulückenschließung oder auf...
Land Brandenburg - Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau
Der Brandenburg-Kredit Energieeffizienter Wohnungsbau dient der langfristigen Finanzierung von komplexen energieeffizienten Projekten der...
Hessen
Hessen - Mietwohnungen: Hessisches Programm Energieeffizienz
Förderfähige Maßnahmen sind:
Investitionen in Mietwohngebäuden zur nachhaltigen Verringerung von CO2-Emissionen nach dem KfW-Programm...
Bremen
Bremen - Rund ums Haus
Das Förderprogramm Rund ums Haus gliedert sich
in die vier Programmbereiche:
Energieeffizient Sanieren
PV nach Plab
Altersgerecht...
Niedersachsen
Niedersachsen - Modernisierung von Mietwohnungen in Mehrfamilienhäusern
Gefördert werden:
Modernisierungsmaßnahmen
zur nachhaltigen Erhöhung des Gebrauchswerts des Wohnraums oder des Wohngebäudes
zur...
Sachsen-Anhalt
Sachsen-Anhalt - Sachsen-Anhalt MODERN
Gefördert wird:
altersgerechtes Umbauen
energieeffiziente Sanierung
allgemeine Modernisierung, einschließlich ggf. Objekterwerb (nur...
Maßnahmen in Kommunen
Stadt Erkelenz
Stadt Erkelenz - Förderprogramm „Klimaschutz & Klimaanpassung“, Bereiche Bauen und Sanieren sowie Erneuerbare Energien
Gefördert werden in den Bereichen Bauen und Sanieren
sowie Erneuerbare Energien:
Sanierung eines Bestandsgebäude zum Effizienzhaus KfW 70...
Kreis Gütersloh
Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/60max
Die ALTBAUNEU-Energieberatung/60max unterstützt Bauwillige, Hausbesitzer*innen sowie Mieter*innen beim Energiesparen im und am Haus.
Die...
Kreis Gütersloh - ALTBAUNEU Energieberatung/90plus
Gefördert wird eine 90-minütige Energieberatung zu Hause für Hausbesitzende mit bis zu vier Wohneinheiten. Je nach Anliegen kann zwischen...
proKlima Hannover
proKlima Hannover - Förderangebote Wärmeversorgung, Heizungsoptimierung für bestehende Wärmenetzanschlüsse
Gefördert wird die Heizungsoptimierung für bestehende
Wärmenetzanschlüsse.
Braunschweig
Stadt Braunschweig - Förderung von Energieeffizienzmaßnahmen im Bestand
Gefördert werden Materialkosten und Installationsdienstleistungen von:
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle (Fenster, Fassade, Dach) gemäß...
Stadt Aachen
Stadt Aachen - Förderprogramm: Energiesparende Maßnahmen im Gebäude
Gefördert werden Maßnahmen in bauaufsichtlich genehmigten, privaten Gebäuden zu Wohnzwecken sowie in gemischt genutzten Gebäuden mit...
Unterhaching
Gemeinde Unterhaching - Förderprogramm zur Energieeinsparung und kommunalem Klimaschutz
Gefördert werden folgende Maßnahmen im Altbau:
Austausch von Fenstern und Außentüren
Außenwanddämmung
Dachdämmung, Dämmung von...
Landkreis Lüneburg
Landkreis Lüneburg - Förderung des sozialen Wohnungsbaus
Gefördert werden die folgenden Maßnahmen zur energetischen Sanierung von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern und Wohnungen in...
Stadt Ansbach
Stadt Ansbach - Heizungsumwälzpumpen
Gefördert wird der Austausch der Heizungspumpe zugunsten einer neuen hocheffiziente Heizungsumwälzpumpe der Effizienzklasse A.
Es muss ein...
Bad Homburg
Stadt Bad Homburg - Energiesparförderprogramm, Heizungssystem
Gefördert die Erneuerung von Heizungssystemen.
Die Förderung wird nur dann gewährt, wenn gleichzeitig ein magnetischer Schlammfilter und...
Stadt Siegen
Stadt Siegen - Klimaschutz- und -anpassungsförderungsprogramm, Handlungsfeld Bauen und Sanieren
Gefördert werden:
Dämmung von Bestandsgebäuden mit Naturdämmstoffen: Außenwand, oberste Geschossdecke, Dach, Kellerdecke, Boden gegen...
Kehl
Stadt Kehl - Förderprogramm Klimafreundlich Leben
Gefördert werden Maßnahmen an/in Wohngebäuden, die
eine Förderung durch eines der folgenden, qualitätsgesicherten Förderprogramme des...
Schweinfurt
Stadt Schweinfurt - Förderprogramm Heizungspumpen
Gefördert werden private Hauseigentümer*innen, welche ineffiziente Heizungspumpen durch hocheffiziente Heizungspumpen ersetzt haben.
Stadt München
Stadt München - Förderprogramm Klimaneutrale Gebäude (FKG), Einzelmaßnahmen
Gefördert werden folgende Einzelmaßnahmen:
Dämmung der Gebäudehülle (von Außenwänden, Dachflächen, Geschoßdecken und Bodenflächen) sowie...
Düsseldorf
Stadt Düsseldorf - Klimafreundliches Wohnen und Arbeiten in Düsseldorf
Gefördert werden u.a.:
Einzelmaßnahmen an der Gebäudehülle
Hochwasserbeständige und wasserdichte Fenster und Türen
Heizungsoptimierung...
Sonstige Maßnahmen
Stadtwerke Willich GmbH
Stadtwerke Willich GmbH - Heizungsumwälzpumpe
Gefördert werden ausschließlich von der BAFA empfohlende Umwälzpumpen der Energieeffizienzklasse A.
T.W.O.
T.W.O. - Halle heizt effizient
Gefördert wird die Umstellung auf eine Hocheffizienzpumpe.
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH
Siegener Versorgungsbetriebe GmbH - SVB Förderprogramm „Energieeffizienz 2025“
Gefördert werden
erdgasbetriebene Brennwertheizungen
erdgasbetriebene Hybridheizungen (Kombination aus Gasbrennwertanlage und Wärmepumpe...
Technische Werke Schussental
Technische Werke Schussental GmbH - Heizungsumwälzpumpen
Gefördert wird die Umrüstung von ungeregelten Heizungsumwälzpumpen in elektronisch geregelte Heizungsumwälzpumpen (Hocheffizienzpumpen).
Stadtwerke Heidelberg GmbH
Stadtwerke Heidelberg GmbH - Heizungspumpen-Tausch
Gefördert wird der Austausch der Heizungspumpe.
Stadtwerke Leipzig
Stadtwerke Leipzig GmbH - Förderprogramm Heizungsumwälzpumpen
Gefördert wird die Umrüstung bzw. der Einbaus einer Heizungsumwälzpumpe mit Energieeffizienzlabel.
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH
Energie Waldeck-Frankenberg GmbH - Stromsparende Pumpen
Gefördert wird die Anschaffung von hocheffizienten Umwälz- und Zirkulationspumpen.
Energieversorgung Filstal
Energieversorgung Filstal - Förderprogramm Erneuerung Heizungspumpe
Gefördert wird die Erneuerung der Heizungspumpe.
Energie- und Wasserversorgung Bünde
Energie- und Wasserversorgung Bünde GmbH - Förderprogramm Umweltliebe
Es werden u.a. folgende Maßnahmen gefördert:
Installation Brennstoffzelle
Austausch Standard-Pumpe gegen hocheffiziente Heizungspumpe...
ENTEGA
ENTEGA - Energieberatung und Energieeffizienz
Bezuschusst wird ein Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP), wenn diese Maßnahme durch die Effizienz:Klasse GmbH oder eine/n andere/n...
Stadtwerke Rinteln
Stadtwerke Rinteln - Energieeffizientes Heizen
Gefördert wird:
die Umstellung von Öl auf Erdgas oder Flüssiggas - inkl. Hocheffizienzpumpe - auf Erdgasbrennwertheizung
der Einbau von...
Stadtwerke St. Ingbert
Stadtwerke St. Ingbert GmbH - Förderprogramm 2025
Gefördert werden
die Installation von Balkonkraftwerken mit einer Leistung bis maximal 800 Watt
die Installation einer elektrischen...
Stadtwerke Marburg
Stadtwerke Marburg GmbH - Förderprogramm Energie- & Wassersparmaßnahmen, Pumpenaustausch/Hydraulischer Abgleich
Gefördert wird die Anschaffung einer Hocheffizienzpumpe der Klasse A beim Austausch von alten ungeregelten Pumpen sowie der Austausch einer...
EnergieSüdwest AG
EnergieSüdwest AG - Heizungspumpenaustausch
Gefördert wird der Austausch der alten Heizungspumpe gegen die neue elektronisch geregelten Hocheffizienzpumpe der Effizienzklasse A mit...
Stadtwerke Versmold GmbH
Stadtwerke Versmold GmbH - Förderung elektronische Umwälzpumpe
Gefördert werden elektronische Umwälzpumpen.
Stadtwerke Versmold GmbH - Energieberatung
Gefördert wird eine Energieberatung pro Haushalt.
Stadtwerk am See GmbH
Stadtwerk am See GmbH - Förderprogramm Heizungspumpe
Gefördert wird der Austausch einer bestehenden Heizungspumpe durch eine moderne Hocheffizienz-Heizungspumpe der Effizienzklasse A durch...
Elektrizitätswerke Schönau
Elektrizitätswerke Schönau EWS - Austausch Heizungspumpe
Gefördert wird der Austausch von alten Heizungs- und Warmwasserzirkulationspumpen gegen neue, hocheffizient arbeitende Geräte.
Stadtwerke München
Stadtwerke München - Energieberatung
Das Beratungsangebot umfasst folgende Themen:
Strom- und Energiesparen im Haushalt
richtig Lüften und Schimmelvermeidung
energetische...
Stadtwerke Unna
Stadtwerke Unna - Förderprogramm Hocheffizienzpumpe
Gefördert wird der Austausch von ungeregelten Heizungspumpen gegen elektronisch geregelte Pumpen (unabhängig vom Hersteller und Fabrikat).
Stadtwerke Eichstätt
Stadtwerke Eichstätt - CO2-Minderungsprogramm, Einbau hocheffizienter Heizungspumpen
Gefördert wird der Austausch von ungeregelten Heizungspumpen gegen elektronisch geregelte Pumpen im Versorgungsgebiet der Stadtwerke...
Infra Fürth GmbH
infra fürth gmbh - Förderung Optimierung der Heizungsanlage
Gefördert wird die Optimierung der Heizungsanlage durch den Austausch der Heizungs-/Zirkulationspumpe und/oder die Durchführung eines...
Stadtwerke Tübingen
Stadtwerke Tübingen GmbH - Heizungspumpe
Gefördert wird der Austausch von Heizungspumpen.
Weitere förderfähige Maßnahmen
- Sanierung Nichtwohngebäude
- Altersgerecht Umbauen
- Austausch der Umwälzpumpe
- Austausch der Zirkulationspumpe
- Balkon-Kraftwerk
- Batteriespeicher
- Unternehmensberatung
- Beratung zu Elektromobilität
- Unternehmensberatung Mittelstand
- BHKW
- Hackschnitzel-Heizung
- Holzpelletheizung
- Scheitholzheizung
- Brennstoffzellen-Heizung
- Dachdämmung
- Fassadendämmung
- Kellerdeckendämmung
- Dämmung der oberen Geschossdecke
- Dämmung von Heizungsrohren
- Kauf einer Ladestation
- Einbruchschutz
- Kauf eines Elektro- oder Hybrid-Autos
- Kauf eines Pedelecs / E-Lastenrads
- Kauf eines E-Bikes / E-Rollers
- Energetische Betriebs- und Verbrauchsoptimierung
- Energieeffiziente Produktion
- Energiemanagement
- Energienetze
- Energiespar-Contracting
- Erneuerbare Energien Hybridheizung
- Fensteraustausch
- Heizungserneuerung ohne Energieträgerwechsel
- Fernwärme
- Gebäudebegrünung
- Smart Home / Hausautomation
- Hydraulischer Abgleich
- Kältetechnik zur Raumkühlung
- Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung
- Energieeffizienter Neubau
- Photovoltaik
- Solarthermie für Heizung & Warmwasser
- Solarthermie für Warmwasser
- Energieeffiziente Beleuchtung
- Erdgasheizung mit Brennwerttechnik
- Umstellung der Heizungsanlage auf Flüssiggas
- Wärmepumpe