Förderprogramm: Gemeindewerke Wedemark - Förderprogramm Energie-Effizienz und Umweltschutz, Elektromobilität


Was wird gefördert?

Gefördert werden die Installationsarbeiten für private Ladestationen für E-Mobile für Wohngebäude und der Erwerb maximal eines E-Lastenpedelecs je Haushalt.


FördermittelCheck: Förderung finden

Prüfen Sie, welche Fördermittel es für Ihre Maßnahme gibt. Alle Zuschüsse und Kredite von Bund, Ländern, Kommunen und Versorgern:

Förderung: Wer wird gefördert?

Antragsberechtigt sind natürliche Personen.

Beschreibung des Förderprogramms:

Folgende Zuschüsse werden gewährt:
  • Ladestation:
    • Je Haushalt wird maximal eine Ladestation mit bis zu 500 Euro je Station jedoch höchstens bis zu 50 Prozent der Gesamtkosten der betriebsfähigen Ladestation gefördert. Fördervoraussetzungen sind:
    • Eine Mindestleistung von 11 kW
    • Versorgung der Fahrzeuge über die Ladestation mit Strom aus erneuerbaren Quellen
    • Die Ladestation verfügt über ein deutsches Qualitätszertifikat.
    • Das Einverständnis der Eigentümerin oder des Eigentümers des Gebäudes liegt vor.
    • Die Installations- und Tiefbauarbeiten erfolgen durch ein in der Wedemark ortsansässiges Unternehmen.
  • Lastenrad: Der Zuschuss beträgt je Haushalt 750 Euro. Fördervoraussetzungen sind u.a.:
    • Erwerb des E-Lastenpedelec bei einem in der Wedemark ortsansässigen Fahrradhändler
    • Versorgung des E-Lastenpedelec mit Strom aus erneuerbaren Quellen (Nachweis eines Öko-Stromliefervertrages oder Auszug aus dem Marktstammdatenregister (bei eigener PV-Anlage) notwendig)
    • Es erfolgt eine ausschließlich private Nutzung des E-Lastenpedelec.
Kumulierung: Eine Kombination mit anderen Fördermitteln wie Krediten, Zulagen und Zuschüssen ist ausgeschlossen.

Kontakt zur Antragstelle:

siehe Fördergeber

Kontakt zum Fördergeber:

Gemeindewerke Wedemark GmbH
Fritz-Sennheiser-Platz 1
30900 Wedemark
Telefon: 05130/9751-255
Fax: 05130/9751-251
E-Mail-Adresse: rudi.engelhardt@wedemark.de
Internet: www.gemeindewerke-wedemark.de

Drei Erwachsene sitzen im Gespräch vertieft am Schreibtisch, auf dem ein Laptop und verschiedene Dokumente mit Diagrammen liegen.

Vierwende-Community

Mit Expertentipps den passenden Fördertopf finden

BAFA, BEG, EBW, KfW. Sie müssen sich nicht alles merken. In unserer Online-Community VierWende erhalten Sie Unterstützung von anderen Sanierenden und unabhängigen Expert*innen. Profitieren Sie von:

• regelmäßigen Gruppen-Energieberatungen
• der Möglichkeit, Fragen direkt an die Referent*innen zu stellen
• Webinaren mit namhaften Herstellern

Melden Sie sich an und finden Sie heraus, wie Sie an staatliche Fördermittel kommen. Werbefrei und neutral!

Jetzt anmelden!
Empfehlungen der Redaktion

Alle Artikel zum Thema Fördermittel

Zurück zur Übersichtsseite "Fördermittel"